Skip to main content
Go to homepage
VitaminDoctor Ratgeber Arthrose
VitaminDoctor Ratgeber Arthrose

Arthrose gehört zu den häufigsten Gelenkerkrankungen. In Deutschland sind rund sechs Millionen Menschen so stark betroffen, dass sie eine Behandlung benötigen. 

Die Erkrankung ist nicht heilbar. Ihr Verlauf lässt sich aber aufhalten oder verlangsamen. Zu den klassischen Behandlungsmethoden zählen Physiotherapie und regelmäßige Bewegung wie Schwimmen, Wandern oder Radfahren. Bewegung kann auch eventuelles Übergewicht abbauen, das die Gelenke zusätzlich belastet. Hilfsmittel wie Einlagen, Bandagen oder Gelenkstützen (Orthesen) können helfen, die Gelenke zu entlasten und zu stabilisieren. Eine Operation ist meist die letzte Lösung. 

Kurzfristig ist der Griff zu entzündungshemmenden Schmerzmitteln (nicht steroidalen Antirheumatika) eine lindernde Möglichkeit. Doch Schmerzmittel sind nicht auf Dauer geeignet. Sie können die Magenschleimhaut schädigen, wenn sie über längere Zeit regelmäßig eingenommen werden. 

Hier kann die Mikronährstoffmedizin nebenwirkungsarm ansetzen. In der Mikronährstoffmedizin werden Stoffe aus der Nahrung genutzt und solche, die auch in unserem Körper vorkommen. Ein wichtiger Mikronährstoff sind Vitamine. Außerdem gehören Mineralstoffe dazu sowie im weiteren Sinne auch Fettsäuren, Aminosäuren und Pflanzenstoffe. Ziel ist es, mit Vitaminen und Co. die Behandlung von Krankheiten zu unterstützen, sodass zum Beispiel weniger – oder sogar keine – Medikamente nötig sind. 

Mit diesem Ratgeber erfahren Sie, wie die Mikronährstoffmedizin die Behandlung einer Arthrose wirksam und nebenwirkungsarm begleiten kann.

Direct contact


Contact for professionals


Mon - Fri
08:00 AM - 08:00 PM
Sat
10:00 AM - 06:30 PM